Tradition trifft auf Innovation

Modulare Raumlösungen – flexibel, funktional, individuell

Unsere modularen Raumeinheiten verbinden architektonische Freiheit mit funktionaler Effizienz – passgenau abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben. Ob als offene Struktur, geschlossener Funktionsraum oder individuelle Sonderlösung: Wir entwickeln und fertigen flexible Module, die Inhalt, Form und Funktion in Einklang bringen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Modulbau, der durch schnelle Bauzeiten, hohe Qualität und nachhaltige Materialien überzeugt. So schaffen wir gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige Raumkonzepte – vom Schulgebäude über Büroeinheiten bis hin zu temporären Wohnlösungen.
Schnellnavigation

Gebäudelösungen von ungrund für jeden Einsatzbereich

Modular. Flexibel. Passend für jeden Einsatz.
Entdecken Sie unsere vielseitigen Raumlösungen – perfekt zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.

Containergebäude
Systemgebäude
Modulgebäude
Schulraum Grundrisse

Was ist denn ein Containergebäude? – Definition, Vorteile und moderne Anwendungen

Containergebäude sind modulare, industriell vorgefertigte Raumeinheiten, die zu funktionalen und architektonisch anspruchsvollen Gebäuden kombiniert werden. Anders als herkömmliche Container – etwa aus der Logistik – handelt es sich bei modernen Containergebäuden um qualitativ hochwertige Raumlösungen, die vielfältig einsetzbar sind: temporär oder dauerhaft, im Schulbau, als Büroeinheiten, Wohnunterkünfte, Technikzentralen oder medizinische Versorgungsstationen.

Definition von Containergebäuden

Ein Containergebäude besteht aus einem oder mehreren modularen Raumelementen, die auf einem Stahlrahmen basieren und werkseitig vorgefertigt werden. Die Module sind in sich geschlossen, transportabel und können auf der Baustelle in kurzer Zeit zusammengefügt, gestapelt oder erweitert werden. Die technische Ausstattung – inklusive Elektrik, Heizung, Sanitär – wird größtenteils bereits im Werk integriert.

Moderne Containergebäude – mehr als nur Container

Die heutigen Containergebäude haben mit klassischen „Baucontainern“ kaum noch etwas gemeinsam. Sie bieten:

  • Hochwertige Dämmung gemäß Energieeinsparverordnung (GEG)
  • Individuelle Fassadengestaltung (Holz, Blech, WDVS, Aluminiumlamellen etc.)
  • Flexible Grundrisse – modular erweiterbar, stapelbar und anpassbar
  • Kurze Bauzeiten dank hoher Vorfertigungstiefe
  • Nachhaltige Bauweise mit recycelbaren Materialien und Wiederverwendungsmöglichkeit
  • Angenehmes Raumklima durch moderne Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme

Einsatzgebiete von Containergebäuden

Containergebäude kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, etwa:

  • Bildungseinrichtungen: Schulen, Kitas, Hochschulräume
  • Bürogebäude: temporäre oder dauerhafte Arbeitsplätze
  • Wohnen & Unterkunft: Flüchtlingsunterkünfte, Apartments, Monteurwohnungen
  • Gesundheitswesen: Arztpraxen, Testzentren, Behandlungsräume
  • Technikräume: Rechenzentren, Schaltzentralen, Energieversorgung
  • Events & Messen: temporäre Ausstellungsräume, Shops, Besucherzentren

Was ist der Unterschied zwischen Containergebäuden und Modulgebäuden?

Der Begriff „Containergebäude“ wird häufig synonym mit „Modulgebäude“ verwendet – insbesondere im Sprachgebrauch. Technisch gesehen unterscheiden sich die Systeme jedoch:

Merkmale Containergebäude:
Rahmen: Schweißrahmen (meist Stahl)
Standardisierung: Hoch 
Einsatzdauer: oft temporär 
Gestaltung: eher funktional 

Merkmale Modulgebäude:
Rahmen: Schraub- oder Hybridrahmen
Standardisierung: Hoch 
Einsatzdauer: oft temporär 
Gestaltung: eher funktional 

 

Bei der Ungrund Gruppe setzen wir auf industriell optimierte Modulbauweise, die die Vorteile beider Systeme kombiniert: die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz des Containerbaus mit der Gestaltungsfreiheit, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit eines modernen Modulgebäudes.

Im Ergebnis: Containergebäude sind eher als flexible Zukunftslösung gedacht.

Containergebäude sind heute intelligente Baukörper, die in puncto Qualität, Komfort und Nachhaltigkeit mit klassischen Massivbauten konkurrieren können – bei deutlich kürzeren Bauzeiten und maximaler Flexibilität. Die Ungrund Gruppe bietet Ihnen maßgeschneiderte Containerlösungen, die sowohl technisch als auch ästhetisch überzeugen – und das schlüsselfertig aus einer Hand.

 

Systemgebäude – Die smarte Alternative zur klassischen Bauweise

Was ist denn genau ein Systemgebäude?

Ein Systemgebäude ist ein Gebäude, das aus modularen, industriell vorgefertigten Bauelementen besteht und in kurzer Zeit errichtet werden kann – ohne dabei auf architektonische Qualität, Energieeffizienz oder Flexibilität zu verzichten. 
Im Gegensatz zu Containergebäuden, die meist temporär und stark standardisiert sind, bieten Systemgebäude von Ungrund eine dauerhaft nutzbare, hochwertige Lösung für unterschiedlichste Bauaufgaben.

Systembauweise erklärt

Unsere Systembauweise kombiniert die Vorteile der industriellen Fertigung mit der Freiheit individueller Planung. Alle Module werden exakt nach Kundenwunsch gefertigt und auf der Baustelle innerhalb weniger Tage montiert – auf Wunsch schlüsselfertig.

Vorteile unserer Systemgebäude:

  • Kurze Bauzeiten durch hohe Vorfertigungstiefe
  • Flexible Grundrisse – auch mehrgeschossig
  • Integration von Massivbauelementen wie Betonaufzugsschächten oder Treppenhäusern
  • Vielzahl an Dach- und Fassadengestaltungen
  • GEG-konforme Wärmedämmung, auf Wunsch mit PV-Anlagen oder Gründach
  • Hohe Qualität für dauerhafte Nutzung

Systemgebäude | Qualität wie ein Massivbau

Unsere Systemgebäude bieten weit mehr als nur Geschwindigkeit:

Systemgebäude sind eher für eine langfristige und dauerhafte Lösung gedacht. Sie sind frei planbar und architektonisch hochwertig. Die Gebäude bestehen aus Holz, Stahl, Beton. Von Wettbewerbern werden diese häufig daher auch als Hybridgebäude bezeichnet. Die Flexibilität dieser Gebäude ist hoch und die Qualität ist vergleichbar mit der Massivbauweise.

Systemgebäude sind keine Containergebäude. Sie sind hochwertiger, flexibler und auf Dauerbetrieb ausgelegt – ideal für Schulbau, Bürogebäude oder Wohnlösungen.

Einsatzbereiche von Systemgebäuden | Hybridgebäuden

Systemgebäude bzw. Hybridgebäude sind ideal geeignet für:

  • Schulgebäude & Bildungseinrichtungen
  • Bürogebäude & Verwaltungsbauten
  • Studentenwohnheime & Apartmentanlagen
  • Ferienparks & temporäre Wohnlösungen
  • Technikzentralen oder Sonderbauten

Auf Wunsch als schlüsselfertige Lösung: inklusive Planung, Ausbau, Haustechnik und Möblierung.

Systemgebäude mieten oder kaufen – wir beraten Sie gerne

Ob Sie ein Systemgebäude kaufen oder mieten möchten – wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Unsere Experten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Übergabe – kompetent, zuverlässig und wirtschaftlich.

  • Systemgebäude mieten – ideal für befristete Projekte oder saisonale Erweiterung
  • Systemgebäude kaufen – für langfristige Nutzung, mit vollständiger Integration in Ihre Infrastruktur

Unsere Experten beraten Sie gerne – von der ersten Skizze bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

Jetzt Projekt starten

  • Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot
  • Kostenlose Erstberatung durch unsere Planungsteams
  • Besichtigen Sie Referenzprojekte in Ihrer Region
  • Jetzt anfragen oder rufen Sie uns direkt an.

Modulgebäude – Individuell geplante Gebäude in modularer Bauweise

Was ist ein Modulgebäude?

Ein Modulgebäude ist ein Bauwerk, das aus vorgefertigten Raumzellen – sogenannten Modulen – zusammengesetzt wird. Jedes Modul bildet dabei einen abgeschlossenen Raumkörper mit eigener Tragstruktur, der im Werk vollständig vorgefertigt und auf der Baustelle in kürzester Zeit montiert wird. Durch die Kombination mehrerer Module entstehen individuelle Gebäude, die sich in Funktion, Größe und Gestaltung exakt an Ihre Anforderungen anpassen lassen.

Modulbauweise – flexibel und effizient

Unsere Modulgebäude werden auf Basis standardisierter Rastergrößen individuell geplant. Das bedeutet: Maximale Effizienz in der Fertigung trifft auf größtmögliche Gestaltungsfreiheit in der Architektur.
Ob Satteldach, Flachdach oder Walmdach, ob ein- oder mehrgeschossig – die Module von Ungrund lassen sich frei kombinieren und architektonisch anspruchsvoll ausgestalten.

Vorteile unserer Modulgebäude:

  • Kurze Bauzeiten dank hoher Vorfertigungstiefe
  • Frei planbare Grundrisse durch modulare Anordnung
  • Flexible Dachformen – Sattel-, Walm- oder Flachdach
  • Nahtlose Übergänge durch Verblendungen (z. B. Profilblenden)
  • Wiederverwendbar und erweiterbar – auch nach Jahren
  • Hoher Qualitätsstandard, vergleichbar mit Massivbauten

Wo werden Modulgebäude eingesetzt?

Die Bandbreite ist groß – Modulgebäude eignen sich sowohl für private als auch gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben:

  • Wohngebäude & Wochenendhäuser
  • Schulen, Kitas und Lernräume
  • Bürogebäude & Verwaltungsräume
  • Altenheime & Pflegeeinrichtungen
  • Ferienanlagen & Tiny-House-Siedlungen
  • Temporäre Lösungen mit Dauerqualität

Auf Wunsch: schlüsselfertige Lieferung und Montage, inkl. Haustechnik, Innenausbau und Möblierung.

Modulgebäude mieten oder kaufen

Je nach Nutzungsdauer, Standort und Projektgröße bieten wir flexible Modelle zur Miete oder zum Kauf an. Beide Optionen beinhalten eine individuelle Planung, sowie eine modulare Bauweise nach höchsten Qualitätsstandards.

  • Miete: Ideal für zeitlich befristete Nutzung oder skalierbare Raumlösungen
  • Kauf: Langfristige Investition in ein dauerhaft nutzbares, nachhaltiges Gebäude

Jetzt Beratung anfordern – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr perfektes Modulgebäude.

Abgrenzung: Modulgebäude, Systemgebäude & Containergebäude

Modulgebäude bestehen aus standardisierten Raumzellen, die individuell geplant und kombiniert werden können. Sie bieten hohe Gestaltungsfreiheit, eignen sich für die dauerhafte Nutzung und sind architektonisch vielseitig – z. B. mit unterschiedlichen Dachformen und hochwertigen Fassaden.

Systemgebäude ermöglichen zusätzlich die Kombination mit Massivbauteilen wie Treppenhäusern oder Aufzugsschächten. Sie bieten die größte Flexibilität in der Umsetzung, auch bei komplexen oder mehrgeschossigen Projekten, und sind für den langfristigen Einsatz konzipiert.

Containergebäude sind stark standardisiert und auf temporäre Nutzung ausgelegt. Sie lassen sich sehr schnell liefern und montieren, bieten aber weniger architektonische Freiheiten und sind meist funktional gestaltet.

Während Containergebäude vor allem durch ihre kurzfristige Verfügbarkeit und Zweckmäßigkeit punkten, bieten Modulgebäude also deutlich mehr gestalterische Freiheit und eignen sich für dauerhafte Nutzung. Systemgebäude wiederum sind die technisch komplexeste Variante und verbinden modulare Effizienz mit den Möglichkeiten des konventionellen Bauens. Je nach Projektziel, Budget und Nutzungsdauer bietet Ungrund die passende Lösung – maßgeschneidert, wirtschaftlich und nachhaltig.

Modulare Schulgebäude planen – mit unserem Schulmodul-Konfigurator

Sie suchen eine schnelle, flexible und wirtschaftliche Lösung für Ihre Bildungseinrichtung? Mit unserem digitalen Schulmodul-Konfigurator finden Sie den passenden Grundriss für Ihre Schulcontaineranlage – individuell zugeschnitten auf Ihre Anforderungen.

Wählen Sie aus verschiedenen Mustergrundrissen für Klassenräume, Fachräume und Lehrerbereiche, vergleichen Sie Maße, Raumgrößen und Aufbauvarianten und fordern Sie auf Wunsch direkt die aktuellen Richtpreise für Schulmodule an.

Unsere modularen Schulgebäude erfüllen höchste Anforderungen an Funktionalität, Energieeffizienz und Brandschutz – und sind in kürzester Zeit verfügbar.

Ob Erweiterungsbau, Interimsgebäude oder dauerhafte Lösung – wir konfigurieren Ihre Schule modular und zukunftsfähig.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Auswahl aus vorkonfigurierten Schulmodulen mit flexiblem Grundriss
  • Sofort verfügbare Richtpreise und Maße auf Anfrage
  • Anpassbare Module für verschiedene Schulformen und Klassenstärken
  • Persönliche Fachberatung durch erfahrene Schulbau-Experten
  • Kurze Lieferzeiten, auf Wunsch schlüsselfertig realisiert

Sie haben besondere Anforderungen oder benötigen individuelle Raumlösungen? Kein Problem – wir zeigen Ihnen gerne weitere Grundrisslösungen, Sondermodule oder Kombinationsmöglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Lösung, die pädagogisch wie wirtschaftlich überzeugt.

Jetzt Konfiguration starten oder persönliche Beratung anfordern.

1 Klasse
2 Klassen
3 Klassen
4 Klassen
5 Klassen
6 Klassen
7 Klassen
8 Klassen
9 Klassen
10 Klassen
10 Klassen
11 Klassen
12 Klassen
13 Klassen
14 Klassen
15 Klassen
16 Klassen
17 Klassen
18 Klassen
19 Klassen
20 Klassen
21 Klassen
22 Klassen
23 Klassen
24 Klassen
Schul- oder Klassenpavillon
Download PDF
Schulpavillon aus Raum-PlusModulen, hier als Klassenraum mit ca. 78 m² extra großer Bruttogeschoßfläche ausgeführt. Plusmodule sind ausgestattet mit beidseitigen Fenstern, energiesparender LED Beleuchtung sowie betriebsfertig bereits ausgestattet mit Elektrobeheizung und Rollladen. Bei längerer Standzeit kann eine Warmwasserheizung für die Module ebenfalls angeboten werden. Eine Erweiterung z.B. auf einen zweiten oder Dritten Klassenraum ist jederzeit möglich. Die optimale Wärmedämmung sorgt für eine angenehme Atmosphäre im "Container" über das ganze Jahr.
Klassencontainer mit Eingangsmodul Rechts
Download PDF
Schulcontainer aus Raum-PlusModulen, hier als Klassenraum mit ca. 60 m² Bruttogeschoßfläche zzgl. Nebenraum von ca. 20m². Plusmodule sind ausgestattet mit beidseitigen Fenstern inkl. Beschattung sowie mit energiesparender LED Beleuchtung. Die Raumzellen sind betriebsfertig ausgestattet mit Elektrobeheizung und lassen sich variabel zusammenstellen. Erweiterungen sind jederzeit möglich. Bei längerer Standzeit kann eine Warmwasserheizung für die Module ebenfalls angeboten werden. Der Nebenraum kann links oder rechts angesetzt werden sowie auf Wunsch mit einer zusätzlichen Trennwand bestellt werden. Eine Erweiterung um einen zweiten Klassenraum mit gemeinsamen Eingangsflur ist hier bei zusätzlichem Raumbedarf an Schulraum schnell möglich.
Klassencontainer mit Eingangsmodul Links
Download PDF
Schulcontainer aus Raum-PlusModulen, hier als Klassenraum mit ca. 60 m² Bruttogeschoßfläche zzgl. einem Nebenraum mit ca. 20m². Plusmodule sind ausgestattet mit energiesparender LED Beleuchtung sowie betriebsfertig ausgestattet mit Elektrobeheizung. Bei längerer Standzeit kann eine Warmwasserheizung für die Module ebenfalls angeboten werden. Der Nebenraum kann links oder rechts angesetzt werden sowie auf Wunsch mit einer zusätzlichen Trennwand bestellt werden. Jedes Einzelmodul ist im Auslieferstandard bereits mit beidseitigem Fenstern inkl. Beschattung ausgestattet und bietet so optimale Nutzungsmöglichkeiten.
Kleiner Schulcontainer/ Gruppenraumcontainer für KITAs
Download PDF
Schulcontainer als Klassenraum oder Gruppenraum mit ca. 40 m² BGF, ausgerüstet mit energiesparender LED Beleuchtung sowie betriebsfertiger Elektroheizung ausgestattet. Beidseitige Fenster und Beschattung sind hier bereits im Standard enthalten. Diese Duo-Anlage ist zudem aus Raum-PlusModulen extrabreit und extralang hergestellt und bietet gegenüber Wettbewerbern ca. 10² mehr Raumfläche.

ES 22 SCHULCONTAINERLÖSUNG

Download PDF
Mittelflurcontainer mit beidseitig angesetzten vergrößertem Klassenraum. Die beide Räume mit fast 80m² Grundfläche bieten mit ihrer modernen LED Beleuchtung sowie den großen Fenstern einen angenehmen Raumkomfort. Durch die in den ungrund ES Modulen nochmals verstärkte Wärmesisolierung und die bereits im Standard verbauten Elektrokonvektoren bieten diese Module hervorragenden Schutz gegen Wärme und Kälteeinflüsse zu allen Jahreszeiten. Die Erweiterung oder auch die Verkleinerung dieser Anlage ist zu einem späteren Zeitpunkt bei sich ändernden Anforderungen jederzeit gegeben.

ES 22 S SCHULERSATZRAUM + WC

Download PDF
Diese Variante stellt die größere Alternative zur ES 21S Variante dar. Hier wird ein zusätzliches Mittelmodul im Klassenraum eingefügt um die Klassenräume auf eine jeweilige Grundfläche von ca. 78m² zu erweitern. Alle Einzelcontainer bereits im Standard mit LED Beleuchtung sowie Fenstern mit Rollladen ausgestattet. Die bei ungrund ES Modulen nochmals verstärkte Isolierung trägt zu einem angenehmen Raumklima in allen Jahreszeiten bei.

ES 22 C SCHULPAVILLON

Download PDF
Diese Anlage zeichnet sich durch zwei große Schulklassenräume aus, die hintereinander aufgestellt werden. Die beiden Klassenräume sind jeweils ca. 78m² groß. ES Module von ungrund haben bereits im Standard eine moderne LED Beleuchtung und Elektroheizkörper verbaut. Die beidseitigen Fenster mit Rollladen bieten optimale Lichtverhältnisse für ein angenehmes Lernumfeld.

ES 22 A DOPPELKLASSE -GROSS

Download PDF
Wenn Sie zwei große Klassenräume auf geringstem Raum benötigen, ist diese Lösung vielleicht optimal. Die beiden Klasseräume haben jeweils rund 78 m² Raumffläche und sind bereits im Standard mit verstärker Isolierung ausgeführt. Die moderne LED Beleuchtung und voreingebaute Elektrolonvektoren garantieren innerhalb kürzester Montagedauer die Nutzung der Anlage. Ungrund ES Module sind jeweils 1/2 meter breiter sowie 1/2 meter länger als Raummodule vom Wettbewerb. Die Anlage ist auch in der kleineren Bauweise mit 1/2 meter kürzeren Modulen lieferbar.

ES 21 SCHULPAVILLON

Download PDF
Unser Klassiker um dem Bedarf an zwei Ersatzklassenräumen gerecht zu werden. Diese Schulcontainerkombination zeichnet sich durch einen gemeinsamen Eingangsbereich aus, der so optimalen Schutz gegenüber Witterungseinfflüssen bietet. Die beiden sich anschließenden rund 60m² großen Klassenräume sind bereits im Standard mit beidseitigen Fenstern mit Rollladen versehen. Eine moderne LED Beleuchtung und bereits vorinstallierte Elektrokonvektoren bieten in Kombination mit verstärkter Wärmeisolierung optimale Bedingungen für ein angenehmes Lernumfeld. Bei steigendem Raumbedarf ist diese Anlage sehr wirtschaftlich und jederzeit schnell von uns erweiterbar.

ES 21S SCHULRAUM MIT WC

Download PDF
Bei dieser Schulraumvariante kommt eine größere WC-Moduleinheit zum Einsatz. Diese bietet z.B. für zusätzlich aufgestellte Einzelschulklassen oft eine gute Maßnahme, falls nicht genügend Platz für eine Gesamtlösung in einem Gebäudekomplex als Ausweichfläche zur Verfügung steht. Beide Klassenräume bieten fast 60m² Raumfläche und können durch Einzelmodule bei Bedarf auch erweitert werden.

ES 21S SCHULCONTAINER MIT WC

Download PDF
Diese Schulpavillonanlage bietet durch die im Mittelflur integrierten Sanitärräume optimale Bedingungen wenn die nächste Toilette ansonsten zu weit entfernt ist. Der große Vorraum bietet Schülern und Lehrern Wetter- und Windschutz vor Betreten der jeweils fast 60m² großen Containerklassenräume. Die Module sind werkseitig bereits mit einer Elektroheizung sowie mit moderner LED Beleuchtung ausgestattet. Die möglichen beidseitigen Fenster mit Rollladen ermöglichen optimale Lichtverhältnisse um ermüdungsfreies Lernen zu ermöglichen.

ES 21C SCHULPAVILLON

Download PDF
Schulpavillon mit zwei jeweils ca. 60m² großen Klassenräumen mit Verbindungstüren. Die Klassenräume bieten optimale Lichtverhältnisse durch beidseitige Fenster mit Rollladen sowie moderner LED Beleuchtungstechnik. Die Einzelmodule haben im Standard Elektroheizkörper. Bei längerer Nutzung ist aber eine Ausführung mit Warmwasserheizkörpern ebenfalls umsetzbar. Weiße Wände und ein pflegeleichter hellgrauer Bodenbelag runden das Erscheinungsbild ab. Flexibilität für spätere Erweiterungen oder auch Verkleinerungen bieten Raum für neue Anforderungen.

ES 21A SCHULCONTAINER

Download PDF
Schulcontaineranlage mit zwei Klassenräumen. Je Schulraum werden knapp 60m² Raumfläche zur Verfügung gestellt. Die Räume sind mit moderner LED Beleuchtung sowie mit eingebauter Elektrobeheizung bereits im Standard vorgerichet und können kurzfristig geliefert und aufgestellt werden. Alle Fenster sind mit Rollladen ausgestattet und bieten so optimalen Sonnenschutz und gewährleisten zudem optimale Bedingungen für Tageslichtprojektionen etc. . Durch die Flexibilität der Einzelmodule ist eine spätere wirtschaflich kostengünstige Erweiterung schnell umsetzbar.

ES 20 GRUPPENCONTAINER

Download PDF
Doppelgruppencontainer mit gemeinsamen Eingangsflur. Jeder Doppelraum hat eine Raumfläche von fast 40m² und ist jederzeit um ein zusätzliches Raummodul erweiterbar. Der Mitteflur bietet Schutz vor Witterungseinflüssen oder Platz für die Garderobe. Die Einzelmodule sind mit moderner energiesparender LED Beleuchtung ausgestattet. Die Beheizung wird mit Elektrokonvektoren gewährleistet. Durch die umfassende Wärmedämmung der ungrund ES Module wird ein angenehmes Klima über alle Jahreszeiten erreicht. Die Module werden steckerfertig geliefert und sind innerhalb kürzester Zeit bezugsbereit.

ES 20S SCHULCONTAINER MIT WC

Download PDF
Schulcontaineranlage als Doppelklassenraum mit gemeinsamen Eingangsflur und WC. Jeder Klassenraum hat ca. 39 m² und ist bei Bedarf später jederzeit erweiterbar. Die Grundmodule sind bereits fertig mit energiesparenden LED Beleuchtung sowie Beheizung mit Elektrokonvektoren ausgestattet. Eine Lieferung und fertige Montage kann innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden. Ungrund ES Module sind jeweils um 1/2 meter länger sowie 1/2 meter breiter als der Standard ausgeführt. So steht Ihnen bei gleicher Containeranzahl deutlich mehr Raum zur Verfügung.

ES 20C MODULANLAGE

Download PDF
Zwei kleine Klassenräume oder Gruppenräume lassen sich mit dieser Lösung am besten verwirklichen. Je Klassenraum stehen ca. 39 m² Raumfläche zur Verfügung. Die Einzelmodule sind bereits im Standard ausgestattet mit energiesparender LED Beleuchtung sowie elektrischer Beheizung. Die Anlage ist jederzeit erweiterbar, z.B. um ein Mittelmodul zur Schaffung eines gemeinsamen Eingangsbereiches oder um ein Mittelmodul im Klassenraum. So lassen sich die Räume beliebig erweitern auf 59m² oder sogar auf 78m² je Einzelraum. ES Module von ungrund sind 1/2 meter breiter und einen 1/2 meter länger als vergleichbare Module vom Wettbewerb.

ES 20A DOPPELGRUPPENRAUM

Download PDF
Gruppenraumcontainer als kleine Klassenräume oder Gruppenräume einsetzbar. Je Raum sind hier ca. 39 m² Raumfläche nutzbar. Beide Räume ausgestattet mit zusätzlichem zweiten Rettungsweg. Die Anlage ist jederzeit um zusätzlichen Raumbedarf erweiterbar. Die einzelnen Module sind ausgestattet mit energiesparender LED Beleuchtung sowie Beheizung mittels Elektrokonvektoren. Die Module werden steckerfertig geliefert und aufgestellt.

ES 31 SCHULPAVILLON

Download PDF
Besondere Bedingungen erfordern häufig besondere Lösungen. Diese Anlage wird aus 3x Schulcontainertypen ES 11 zusammengestellt. Jeder Klassenraum hat hier rund 60m² Nutzfläche. Die Module bieten durch die großen Fensterflächen sowie moderner LED Beleuchtung optimale Lichtverhältnisse im Raum. Rolladen an allen Fenstern ermöglichen Tageslichtprojektionen oder schützen vor Sonneneinstrahlung.

ES 31 SCHULMODULANLAGE

Download PDF
Bei besondernen Platzbedingungen steht häufig nur einer schmaler Baustreifen zur Verfügung. Hier wird durch die aneinander Reihung der Raummodule dem Rechnung getragen. Die Klassenräume können bei Bedarf witterungsunabhängig betreten oder verlassen werden. Die einzelnen Raummodule bieten durch die verstärkten Wärmeisolierungen und die großen Fensterflächen eine angenehme Raumatmosphäre über alle Jahreszeiten hinweg. Rollladen ermöglichen Sonnenschutz oder Tageslichtprojektionen.

ES 31 SCHULCONTAINER MIT WC

Download PDF
Klassencontainer aus ungrund ES Modulen zeichen sich durch die im Standard bereits eingebauten LED Beleuchtungen und Eleletrokonvektorheizungen aus. Durch den Mittelflur können die Klassenräume von Witterungseinflüssen unbeeindruckt betreten werden. Der Mittelflur ermöglicht später bei Bedarf ebenso eine wirtschaftliche Erweiterung zu einem Vierklassenpavillion. Die im Flur integrierten Toiletten sind von allen Klassenzimmern unabhängig vom Wetter zugänglich.

ES 3 1 A SCHULPAVILLONANLAGE

Download PDF
3-Klassencontainerschule die sich optimal später um einen weiteren Klassenraum ergänzen läßt. Jeder Klassenraum weist hier fast 60m² Nutzffläche aus und bietet durch die großen Fensterflächen optimale Lichtverhältnisse. Die in ungrund ES Modulen im Serienstandard bereits verbauten LED Leuchtkörper tragen zu einem angenehmen Lernklima bei. Ebenfalls im Standard sind Rollladen verbaut die Lichtbildprojektionen und Dia Vorträge ermöglichen.

ES 30 A 3-GRUPPENCONTAINER

Download PDF
Gruppenraum Containerlösung aus ungrund ES Modulen mit vergrößereter Nutzfläche. ES Module sind zeichnen sich durch hervorragende Dämmeigenschaften aus und bieten so über das ganze Jahr hindurch ein angenehmes Raumklima. Die bereits im Standard verbaute moderne LED Beleuchtung und die großen Fensterflächen bringen optimale Lichtverhältnisse in den Raum. Serienmäßige Rollladen lassen Tageslichtprojektionen zu und schützen effektiv vor Sonneneinstrahlung. Späteren Erweiterungen im Raumbedarf sind durch die flexibel hergestelleten Module später kaum Grenzen gesetzt.

ES 30 S SCHULCONTAINER MIT WC

Download PDF
3-Grupppen KITA oder Schule. Ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen erstellt. Bei dieser Lösung wird durch die 1/2 meter breiteren und 1/2 meter längern ES Module von ungrund mehr Platz geschaffen als dies durch herkömmliche Containermodule überhaupt möglich wäre. Natürlich sind auch bei dieser Variante die einzelnen Module später zusätzlich noch erweiterbar, sodass Einzelraumflächen von dann 58m² oder auch 80m² realisierbar sind.

ES 30 A SCHULCONTAINER

Download PDF
3-Klassenschule mit kleinen Gruppenräumen und gemeinsamen Eingangsflur, optional später erweiterbar um einen zusätzlichen Klassenraum. Die einzelnen Raummodule mit ihren großen Fensterflächen bieten durch die integrierten Rollladen hervorragen Schutz vor Sonneneinstrahlung. Tageslichtprojektionen sind hier immer möglich. Bei Bedarf sind die Klassenräume durch ein zusätzliches Modul ereiterbar auf rund 60m² Grundfläche. Die umfassende Wärmedämmung von ungrund ES Modulen trägt zu einem angenehmen Raumklima bei.

ES 42A SCHULCONTAINER

Download PDF
Platzsparende Containerlösung für größerer Klassen bietet diese Schulcontaineranlage. Die einzelnen Klassenräume haben eine Größe von 80 m² und sind somit ca 1/2 länger und 1/2 m breiter als die Containeranlagen vergleichbarer Mitbewerber. Der hochwertige PVC Boden ist pflegeleicht. Fenster mit Rolladen bieten optimalen Sonnenschutz. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren sorgen für ein optimales Lernklima.

ES 41S3 SCHULCONTAINER

Download PDF
Die Klassenräume bei dieser Schulcontainerlösung sind ca 60 m² groß und verfügen über moderne energiesparende LED Beleuchtung. Die Fenster sind mit Rolladen ausgestattet und bieten optimalen Sonnenschutz. Elektrische Wandkonvektoren beheizen die Klassenräume. Die Klassenräume sind über einen Flur miteinander verbunden. Im Flur ist eine Toilettenanlage für Jungen und Mädchen sowie eine Lehrertoilette untergebracht. Ein kleines Lehrerzimmer mit Spüle bietet einen guten Rückzugsort während der Pausen. Ein kleiner Raum, der zum Arbeiten in Kleingruppen oder als Abstellraum oder Kopierraum genutzt werden kann, ist auch vorhanden. Alle Fußböden sind mit hellem hochwertigen Takett ausgestattet. Diese pflegeleichten Böden und die weißen Wände bieten ein optimales Lernklima.

ES 41S2 SCHULCONTAINER

Download PDF
Vier Schulcontainerklassen sind durch einen Flur miteinander verbunden. Die Toilettenanlage für Jungen und Mädchen ist für alle vier Klassenräume zugänglich. Ein kleiner Abstellraum kann als Arbeitszimmer oder zum Abstellen eines Kopierers genutzt werden. Durch das eingebaute Fenster kann hier auch in kleinen Gruppen gearbeitet werden. Die Klassenräume sind ca 58 m² groß. Sie sind ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die unserer Mitbewerber und können bei Bedarf auf 78m² erweitert werden. Moderne LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren sorgen für ein angenehemes Lernklima. Unsere Fenster haben Rolladen die zum abdunkeln der Räume z. B. beim Arbeiten mit dem Beamer oder als Sonnenschutz dienen.

ES 41S SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Lösung ist die Anordnung der Schulcontainer platzsparend. Durch einen gemeinsamen Flur sind die vier Klassenräume miteinander verbunden. Zwei Toiletten ersparen weite Wege zur nächsten Toilettenanlage. Die einzelnen Klassenräume sind knapp 59m² groß. Bei jedem Fenster gibt es standartmäßig eingebaute Rolladen als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume. Moderene Elektroheizungen sorgen auch im Winter für eine angenehme Temperatur in den Klassenräumen. Die energiesparende LED Beleuchtung ist in jedem Container verbaut. Durch die gute Isolierung entsteht ein optimales Raumklima.

ES 41A SCHULCONTAINER

Download PDF
Trotz einer Klassengröße von ca 60 m² ist diese Schulcontainerlösung platzsparend. Die komfortable Größe, immerhin 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die Schulcontainerlösungen vergleichbarer Mitbewerber, zusammen mit der energiesparenden LED Beleuchtung schafft ein angenehmes Lernklima. Elektrische Heizkörper sorgen im Winter für Wärme. Die Rolladen an den Fenstern dienen als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume, wenn z. B. mit dem Beamer gearbeitet wird. Der hochwertige helle Tarkett Fußboden ist pflegeleicht und harmoniert mit den weißen Wänden.

ES 40A SCHULCONTAINER

Download PDF
Um Platz zum Aufstellen der Container zu sparen, wird bei dieser Lösung auf einen gemeinsamen Flur verzichtet. Die einzelnen Schulraumcontainer sind knapp 40m² groß, also ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die unserer Mitbewerber. Energiesparende LED Beleuchtung sorgt für ein angenehmes Lernklima. Die Rolladen an den Fenstern sind bei uns Standard und bieten optimalen Sonnenschutz. Im Winter wird mit elektrischen Wandkonvektoren geheizt.

ES 42X SCHULCONTAINER

Download PDF
Ein Flur verbindet die vier ca 80 m² großen Klassenräume miteinander. Unsere Schulcontainerlösungen sind ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter - dadurch entsteht eine komfortable Größe der einzelnen Klassenräume die ein angenehmes Lernklima bieten. Beheizt werden die Räume mttels elektrischer Wandkonvektoren. Die LED Beleuchtung ist energiesparend und im Lieferumfang enthalten. Sämtliche Fenster sind bei unseren Klassenraumcontainern mit Rolladen ausgestattet. Diese dienen als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume, wenn z. B. Filme gezeigt werden.

ES 41X SCHULCONTAINER

Download PDF
Die einzelnen Klassenräume der vier Schulcontainer haben jeweils eine Größe von knapp 59 m² die man jedoch bei Bedarf auch um ca 20 m² verkleinern oder vergrößern kann. Diese Klassenraumlösung verbindet durch den mittigen Flur die Klassenräume miteinander. So ist ein bequemes wechseln der Klassenräume möglich. Die Fenster sind natürlich mit Rolladen ausgestattet. Die moderne LED Beleuchtung ist stromsparend und durch die elektrischen Wandkonvektoren können die Klassenräume im Winter gut beheizt werden. Die Wände sind weiß und der helle PVC Fußboden ist pflegeleicht und sehr strapazierbar.

ES 41S SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Lösung nutzen alle vier Klassenraumcontainer einen gemeinsamen Flur. Um den Schülern weite Wege zu ersparen gibt es hier eine Toillettenanlage für Mädchen und Jungen. Die Containeranlage hat weiße Wände und hochwertigen Tarkett Fussboden. Die Containerklassen haben einen Größe von ca. 58 m², die sich aber problemlos vergrößern lassen. Die Klassenräume sind mit energiesparender LED Beleuchtung ausgestattet und verfügen über elektrische Wandkonvektoren. Selbstverständlich sind alle Fenster mit Rolladen ausgestattet, so dass auch der Sonnen- und Hitzeschutz gegeben ist.

ES 41MF SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser modernen Klassenraumcontainerlösung sind alle vier Klassenräume durch einen gemeinsamen Flur verbunden. Dadurch ist bei jedem Wetter der Wechesl von einem Klassenraum in den anderen problemlos möglich. Die einzelenen Klassenräume haben mit 1/2 m mehr Länge und 1/2 m mehr Breite als vergleichbare Container unserer Mitbewerber eine Nutzfläche von knapp 60 m² die sich nach ihren Wünschen auch noch vergößern lässt auf ca 78 m². Die Räume werden mit elektrischen Wandkonvektoren beheizt. Zusammen mit der energiesparenden LED Beleuchtung entsteht so ein angenehmes Lernkklima. Sollte die Sonne doch mal blenden, nutzen sie die standartmäßig eingebauten Rolladen als Sonnenschutz.

ES 41 L SCHULCONTAINER

Download PDF
Diese Schulcontainerlösung ist nebeneinander aufgestellt. Jeweils zwei Klassenraumcontainer sind mit einem Flur verbunden. Die Klassencontainer sind ca 58 m² groß, also ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die Klassencontainer vergleichbarer Anbieter. Selbstverständlich sind die Klassenräume mit energiesparender LED Beleuchtung ausgestattet. Die Fenster an den Längsseiten sind mit Rolladen ausgestattet, so dass der Klassenraum jederzeit abgedunkelt werden kann. Beheizt werden die Container mit Elektrokonvektoren.

ES 40 SCHULCONTAINER

Download PDF
Kleine Schulcontainerlösung mit vier Klassen. Alle Module sind bereits mit moderner LED Beleuchtung sowie Beheizung mittels Elektrokonvektoren ausgestattet. Weiße Wände und heller Tarkett Boden gehören zum Standart. Die einzelnen Klassennräume bieten ca. 39m² Raumfläche, lassen sich bei Erfordernis aber um ein zusätzliches Modul auf knapp 60m² Fläche erweitern. Ganz nach Belieben - ganz wie Sie es wünschen. Die Klassenräume können über einen gemeinsamen Flur betreten werden.

ES 40 SCHULCONTAINER MIT WC

Download PDF
4 Gruppencontaineranlage mit Mittelflur und WC die sich an den eventuellen späteren Mehrraumbedarf anpassen kann. Bei dieser Lösung bietet jeder Gruppenraum ca. 39 m² Raumfläche und ist mit energiesparender LED Beleuchtung ausgestattet. Alle Fenster erhalten Rolladen und bieten so Schutz vor der Sonne oder geben Dunkelheit bei Diavorträgen. Die Klassenruamcontainer haben weiße Wände und hochwertigen PVC Boden.

4 GRUPPENCONTAINER

Download PDF
Gruppencontaineranlage aus ungrund ES Modulen. ES Module weisen im Gegensatz zu herkömmlichen Containermodulen deutlich mehr an Platz aus. Die ES Grundmodule sind jeweils 1/2 meter länger und 1/2 meter breiter als üblichen Container. Jeder Gruppencontainer hat eine Größe von ca. 39 m². Durch die beiden Eingangsmodule können alle Klassenräume witterungsunabhängig betreten werden. Die einzelnen Gruppenräume lassen sich um einzelnen Module beliebig vergrößeren, sodass ebenso 2 große und 2 kleine Gruppenräume geschaffen werden können. Die Fenster sind bereits im Standard mit Rollladen ausgeführt.

ES 51X SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Containerlösung werden die 5 Schulcontainer mit einer Größe von ca 59 m² platzsparend aufgestellt. In den Fluren, die die Klassenräume verbinden, könnte man bei Bedarf, auch Garderobenhaken anbringen. Unsere Containeranlage hat hellen pflegeleichten PVC Boden und weiße Wände. Die Fenster lassen sich mit den standardmässig vorhandenen Rolladen verdunkeln. Die energiesparende LED Beleuchtung und die moderne Elektroheizung sorgen für ein angenehmes Lernklima.

ES 51S SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Containerlösung sind die 5 Klassenräume je ca 58 m² groß. Damit sind ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitbewerber. Die Container sind als Block aufgestellt und durch Flure miteinander verbunden. Um weite Wege zu sparen, gibt es hier eine WC-Anlage für die Schüler und Schülerinnen. Auch an ein Lehrer- WC und einen kleinen Aufenthaltsraum für Lehrer mit Spüle wurde gedacht. Die Räume haben hellem Tarkett Fussboden und weißen Wände. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Beheizen der Klassenräume sind auch vorhanden. Die Fenster verfügen über Rolladen so dass die Räume bei Bedarf abgedunkelt werden können.

ES 51A SCHULCONTAINER

Download PDF
Die einzelnen Klassenräume dieser Containerlösung haben eine Größe von knapp 60 m². Die Container sind ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Die Containerklassen verfügen über Fenster mit Rolladen, damit ein guter Sonnenschutz gewähleistet ist und Bedarf die Räume auch abgedunkelt werden können. Die weißen Wände und der helle hochwertige Takett Fußboden sorgen für ein angenehmes Lernklima. Wandkonvektoren zum Heizen und moderne LED Beleuchtung sind selbstverständlich.

ES50X SCHULCONTAINER

Download PDF
Diese 5 Schulcontainerräume sind durch Flure miteinander verbunden. Die Containerklassen haben eine Größe von 39 m². Der helle PVC Boden ist pflegeleicht. Die weißen Wände und die energiesparende LED Beleuchtung sorgen zusammen mit den Fenstern für helle Klassenzimmer. Alle Fenster haben Rolladen die auch Sonnenschutz dienen. Beheizt werden die Containerklassen mittels elektrischer Heizkörper. Gute Isolierung ist für uns selbstverständlich.

ES 50A SCHULCONTAINER

Download PDF
Schulcontainerlösung für 5 Klassenräume. Die einzelnen Klassenräume haben eine Gräße von ca 40 m² und können bei Bedarf auch vergrößert werden. Die Container verfügen über einen hochwertigen Takett Boden und weiße Wände. Die Fenster sind standardmäßig mit Rolladen ausgestattet. Eine moderen energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Beheizen sind in jedem Klassenraum vorhanden.

ES 61S3 SCHULCONTAINER

Download PDF
Die 6 Klassenräume sind jeweils ca 59 m² groß und mit weißen Wänden und hellen hochwertigen Tarkettfussboden ausgestattet. Moderne energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren sind bei uns Standard. Die Fenster verfügen über Rolladen, die sich sehr gut als Sonnenschutz eignen. Die Schulcontaineranlage hat weiße Wände und hochwertigen Tarkett Fussboden. Jeweils 4 Klassenraumcontainer sind mit einem Flur verbunden, wobei die mittleren Containerklassen Zugang zu beiden Fluren haben. Die Containeranlage verfügt über Toiletten für Jungen und Mädchen. Auch ein kleines Lehrerzimmer mit Spüle und eine Lehrertoilette sind hier vorhanden.

ES 61S2 SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Schulcontaineranlage teilen sich jeweils 4 Klassenraumcontainer einen Flur, wobei die mittleren Containerklassen Zugang zu beiden Fluren haben. Die 6 Klassenräume sind knapp 60 m² groß und somit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die Containerklassenräume vergleichbarer Mitbewerber. In den Fluren gibt es eine Toilettenalage für Schülerinnen und eine Toilettenanlage für Schüler. Die Fenster haben Rolladen, damit die Räume bei Bedarf abgedunkelt werden können. Der hochwertige Tarkett Fussboden ist pflegeleicht und die Wände sind weiß. Zusammen mit der energiesparenden LED Beleuchtung und den elektrischen Wandkonvektoren entsteht ein angenehmes Lernklima.

ES 61MF SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Klassenraumcontainerlösung werden alle 6 Container über einen gemeinsamen Flur miteinander verbunden. Die einzelnen Klassenräume sind knapp 60 m² groß, lassen sich aber bei Bedarf auch verkleinern oder vergrößern. Heller pflegeleichter PVC Fussboden und weiße Wände sorgen für ein angenehms Lernklima. Die Fenster verfügen über Rolladen damit sich die Räume bei Bedarf abdunkeln lassen. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Heizkörper sind bei uns Standard.

ES 62X SCHULCONTAINER

Download PDF
Die 6 Klassenräume verfügen jeweils über eine Größe von knapp 80 m² und sind damit ca 1/2 länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitbewerber. Jeweils 4 Klasencontainer sind mit einem Flur verbunden, wobei die mittleren Klassenräume Zugang zu beiden Fluren haben. Die Fenster verfügen über Rolladen. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Heizkörper sind bei uns Standard. Ebenso die weißen Wände und der hochwertige Tarkett Fussboden.

ES 62MF SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Schulcontainerlösung werden alle 6 Klassenraumcontainer mit einem langen Flur verbunden. Die ca 58 m² großen Klassenräume verfügen über weiße Wände und einen pflegeleichten PVC Fussboden. Energieeffiziente LED Beleuchtung und moderne elektrische Wandkonvektoren zum Heizen sorgen für ein angenehmes Raumklima. Alle Fenster verfügen über Rolladen, die sich gut als Sonnenschutz eignen.

ES 61X SCHULCONTAINER

Download PDF
Diese Containeranlage ist platzsparend aufgestellt. Jeweils 4 Klassenräume sind mit einem Flur verbunden, wobei die mittleren Klassenraumcontainer Zugang zu beiden Fluren haben. Die 6 Containerklassen haben eine Größe von je ca. 59 m², die durch unsere ES Module vergrößert oder verkleinert werden können. Die Fenster verfügen über Rolladen. Die weißen Wände und der hochwertige Tarkett Fussboden sind bei uns Standard. Ebenso wie die moderen energiesparende LED Beleuchtung und die elektrischen Heizkörper.

ES 61S SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Klassenraumcontainerlösung kann man schon fast von einer kleiner Schule sprechen. Die 6 Klassenräume verfügen über eine Größe von knapp 60 m² und sind somit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Jeweils 4 Klassenräume sind durch einen Flur miteinander verbunden, wobei die mittleren Klassenräume Zugang zu beiden Fluren haben. Die Containeranlage verfügt über eine große Toilettenanlage für Mädchen und Jungen. Diese Anlage ist problemlos, auch während des Unterrichtes, von 4 Klassen zu erreichen. Ausserdem gibt es ein Lerhrezimmer und eine kleinere Toilettenanlage für Männer und Frauen. Die Räume haben weiße Wände und einen hellen hochwertigen Tarkett Fussboden. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren sorgen für ein angenehmes Lernklima. Die Rolladen vor den Fenstern dienen als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume, wenn z. b. mit dem Beamer gearbeitet wird.

ES 60X SCHULCONTAINER

Download PDF
Hier werden 6 Containerklassen platzsparend aufgestellt. Vier Containerklassen teilen sich jeweils einen Flur, wobei die mittleren Klassenräume über Zugang zu beiden Fluren verfügen. Die einzelnen Klassen- oder Gruppenräume verfügen über eine Größe von etwa 39 m². Durch einsetzen von zusätzlichen Modulen können wir die Klassenräume auch auf eine Größe von ca 59 m² oder sogar ca 78 m² erweitern. Die Klassenräume haben weiße Wände und einen hochwertigen pflegeleichten Tarkett Fussboden. Energiesparende moderne LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Heizen gehören bei uns zum Standard. Die Containerklassen sind gut isoliert und die Fenster mit Rolladen ausgestattet. Somit können die Klassenzimmer bei Bedarf individuell verdunkelt werden.

ES 71X SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Schulcontainerlösung sind die 7 Container miteinander verbunden. Die Flure, die jeweils vier bzw drei Container miteinander verbinden, eigenen sich gut um dort eine Garderobe anzubringen. Die einzelnen Klassenräume sind etwa 58 m² groß und verfügten über moderne energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Heizen. Die Klassenraumcontainer haben weiße Wände und pflegeleichten PVC Fussboden. Alle Fenster verfügen über Rolladen damit die Räume bei Bedarf abgedunkelt werden können. Bei dieser Lösung kann eine achte Schulklasse schnell und problemlos jederzeit angefügt werden. Diese Klassenraumcontainerlösung ist auch mit einer Klassenzimmergröße von knapp 40 m² bzw knapp 80 m² lieferbar.

ES 71A SCHULCONTAINER

Download PDF
Die Containerklassen sind knapp 60 m² groß und somit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Die 7 Containerklassen sind miteinander verbunden. Zwischen 4 Containerklassen gibt es zusätzlich noch einen Flur. Die Klassenräume haben alle LED Beleuchtung und elektrische Heizkörper. Weiße Wände und hochwertiger Tarkettfussboden sind ebenso wie die Rolladen vor den Fenstern bei uns Standard.

ES 71X SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Schulcontainerlösung sind die 7 Container miteinander verbunden. Die Flure, die jeweils vier bzw drei Container miteinander verbinden, eigenen sich gut um dort eine Garderobe anzubringen. Die einzelnen Klassenräume sind etwa 58 m² groß und verfügten über moderne energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Heizen. Die Klassenraumcontainer haben weiße Wände und pflegeleichten PVC Fussboden. Alle Fenster verfügen über Rolladen damit die Räume bei Bedarf abgedunkelt werden können. Bei dieser Lösung kann eine achte Schulklasse schnell und problemlos jederzeit angefügt werden. Diese Klassenraumcontainerlösung ist auch mit einer Klassenzimmergröße von knapp 40 m² bzw knapp 80 m² lieferbar.

ES 71A SCHULCONTAINER

Download PDF
Die Containerklassen sind knapp 60 m² groß und somit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Die 7 Containerklassen sind miteinander verbunden. Zwischen 4 Containerklassen gibt es zusätzlich noch einen Flur. Die Klassenräume haben alle LED Beleuchtung und elektrische Heizkörper. Weiße Wände und hochwertiger Tarkettfussboden sind ebenso wie die Rolladen vor den Fenstern bei uns Standard.

ES 91MF SCHULCONTAINER

Download PDF
Bei dieser Schulcontainerlösung sind 9 Containerklassen auf einer Ebene untergebracht. Die Klassenräume erreicht man durch den Flur. Alle Klassenräume verfügen über eine Größe von knapp 60m². Bei Bedarf liefern wir auch größere oder kleinere Klassenraumcontainer. Eine Toilettenanlage für Schüler und Schülerinnen ist ebenso vorhanden, wie eine Lehrertoilette und kleines Lehrerzimmer mit Spüle. Die Räme sind mit hochwertigen Takett Fussboden und moderner energiesparender LED Beleuchtung ausgestattet. Die Fenster verfügen über über Rolladen um einen guten Sonnenschutz zu gewährleisten.

ES 91S SCHULCONTAINER

Download PDF
Eine Schule mit 9 Klassenräumen ist bei dieser zweigeschoßigen Containeranlage platzsparend untergebracht. Im Erdgeschoß erreicht man durch den Flur die 4 Klassenzimmer mit einer Größe von ca. 78 m², also ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die Klassenraumcontainer vergleichbarer Mitbewerber. Neben einer Toilettenanlage für Schüler und Schülerinnen gibt es auch eine seperate Lehrertoilette für Männer und Frauen. Das Lehrerzimmer verfügt über eine Größe von knapp 40m². Durch das Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoß. Hier erreicht man über den gemeinsamen Flur 3 Klassenräume mit einer Größe von ca 78 m² und zwei Klassenräume mit einer Größe von knapp 60 m². Ausserdem gibt es 5 Räume mit knapp 20 m² Nutzfläche. Diese eignen sich als Büro, Abstellraum oder Gruppenraum für intensives Arbeiten in kleinen Gruppen. Die Räume haben weiße Wände und einen hochwertigen Tarkettfussboden. Die Fenster verfügen über Rolladen damit sich die Räume individuell abdunkeln lassen. Energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Heizen sind bei uns Standart. An beiden Seiten der Containeranlage befinden sich die Fluchtwege.

ES 10S SCHULCONTAINERANLAGE

Download PDF
Diese Schulcontainerlösung bietet 10 Klassen Platz auf 2 Etagen. Im Ergeschoß erreicht man durch den Flur nicht nur die 4 Klassenräume mit einer Größe von knapp 80 m² sondern auch das Treppenhaus und eine Toilettenanlage für Jungen und Mädchen. Lehrertoiletten für Männer und Frauen und ein Lehrerzimmer von knapp 40 m² befinden sich auch im Erdgeschoß. Durch das Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoß. Hier befinden sich 3 Klassenzimmer mit je knapp 80 m² und 3 Klassenzimmer mit je ca 59 m² Nutzfläche. Der Raum neben dem Treppenhaus hat eine Größe von ca 20 m² und kann als Abstellraum, Kopierraum oder auch als Raum für Gruppenarbeiten genutzt werden. Die Wände der Klassenraumcontainer sind weiß und haben einen hellen pflegeleichten PVC Boden. Die Fenster verfügen über Rolladen zum Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume. Geheizt wird mit elektrischen Wandkonvektoren und es gibt eine moderene energiesparende LED Beleuchtung in der Klassenraumcontaineranlage.

ES 10MF SCHULCONTAINERANLAGE

Download PDF
Schulcontainerlösung mit 10 Klassenräumen mit knapp 60 m² Nutzfläche je Klassenraum. Die Klassenzimmer sind durch einen Flur miteinander verbunden. Größere oder kleiner Klassenräume sind natürlich auch möglich. Weiße Wände, ein hochwertiger Tarkett Fussboden, elektrische Heizkörper und energiesparende LED Beleuchtung gehören ebenso zum Standart unserer Schulklassencontainer wie Rolladen vor jedem Fenster.

ES 10S SCHULCONTAINERANLAGE

Download PDF
Diese Schulcontainerlösung bietet 10 Klassen Platz auf 2 Etagen. Im Ergeschoß erreicht man durch den Flur nicht nur die 4 Klassenräume mit einer Größe von knapp 80 m² sondern auch das Treppenhaus und eine Toilettenanlage für Jungen und Mädchen. Lehrertoiletten für Männer und Frauen und ein Lehrerzimmer von knapp 40 m² befinden sich auch im Erdgeschoß. Durch das Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoß. Hier befinden sich 3 Klassenzimmer mit je knapp 80 m² und 3 Klassenzimmer mit je ca 59 m² Nutzfläche. Der Raum neben dem Treppenhaus hat eine Größe von ca 20 m² und kann als Abstellraum, Kopierraum oder auch als Raum für Gruppenarbeiten genutzt werden. Die Wände der Klassenraumcontainer sind weiß und haben einen hellen pflegeleichten PVC Boden. Die Fenster verfügen über Rolladen zum Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume. Geheizt wird mit elektrischen Wandkonvektoren und es gibt eine moderene energiesparende LED Beleuchtung in der Klassenraumcontaineranlage.

ES 10MF SCHULCONTAINERANLAGE

Download PDF
Schulcontainerlösung mit 10 Klassenräumen mit knapp 60 m² Nutzfläche je Klassenraum. Die Klassenzimmer sind durch einen Flur miteinander verbunden. Größere oder kleiner Klassenräume sind natürlich auch möglich. Weiße Wände, ein hochwertiger Tarkett Fussboden, elektrische Heizkörper und energiesparende LED Beleuchtung gehören ebenso zum Standart unserer Schulklassencontainer wie Rolladen vor jedem Fenster.

11 KLASSEN CONTAINERANLAGE

Download PDF
Mit dieser Containerlösung werden 11 Schulklassen platzsparend untergebracht. Die Containeranlage verfügt über 2 Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Eingänge und zwei Treppenhäuser. Ebenso gibt es dort 5 Klassenzimmer, jeweils mit einer Größe von knapp 60 m². Damit sind unsere Klassenraumcontainer ca. 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Es gibt auch eine Toilettenanlage für Schülerinnen und Schüler. Ebenso ist ein Lehrer WC vorhanden. Im kleinen Lehrerzimmer befindet sich schon einen Spüle, so dass mit wenig Aufwand eine Teeküche eingerichtet werden kann. Im Obergeschoß befinden sich 6 Klassenzimmer, die jeweils eine Größe von ca. 60 m² haben und über die beiden Treppenhäuser erreichbar sind. Links und rechts vom Gebäude befindet sich die Fluchttreppe. Alle Räume sind mit weißen Wänden und hellem hochwertigen Tarkett Boden ausgestattet. Die Klassenraumcontaineranlage verfügt über energieeffiziente LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Beheizen der Räume. Die Fenster haben Rolladen als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Klassenräume um z. B. mit dem Beamer arbeiten zu können.

12 SCHULCONTAINERKLASSEN

Download PDF
Wenn 12 Schulklassen ausgelagert werden müssen ist das nicht immer ganz einfach. Hier werden die Schüler auf 2 Etagen untergebracht. Im Erdgeschoß und im Obergeschoß befinden sich jeweils 6 Klassenräume, die über zwei Flure und Treppenhäuser erreichbar sind. Die ca. 58 m² großen Klassenräume gibt es auch als größere oder kleinere Containerlösung im Angebot. An beiden Seiten lassen sich noch die Fluchtwegtreppen montieren. Die Klassenräume haben weiße Wände, hochwertigen Tarkett Fussboden und energiesparende LED Beleuchtung. Geheizt wird mit elektrischen Wandkonvektoren. Alle Fenster haben Rolladen und ermöglichen somit ein individuelles Abdunkeln der Räume.

13 KLASSENCONTAINER

Download PDF
Hier werden 13 Schulklassen auf 2 Etagen ausgelagert. Im Erdgeschoß gibt es einen langen Flur und 6 Klassenzimmer. Die einzelnen Klassenzimmer haben die komfortable Größe von knapp 60 m² und sind damit um ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitanbieter. Es gibt eine Toilettenanlage für Schülerinnen und Schüler. Für die Lehrer gibt es eine Lehrertoilette und ein kleines Lehrerzimmer mit Spüle, wo sich mit wenig Aufwand eine Teeküche einrichten lässt. Neben dem Lehrerzimmer gibt es noch einen ca 20 m² großen Raum, der sich gut als Kopierraum oder Besprechungsraum eignet. Im Obergeschoß sind 6 Klassenräume, die auch jeweils knapp 60 m² groß sind. Neben dem Treppenhaus gibt es noch zwei Räume von ca 20 m², die sich gut als Abstellraum, Büro oder Raum für Gruppenarbeiten eignen. Alle Räume haben weiße Wände, einen hellen PVC Fussboden, energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Heizung. Die Fenster haben Rolladen, so dass sich jeder Klassenraum individuell abdunkeln lässt. An beiden Seiten der Container befindet sich die Fluchtwegtreppe.

ES14 SCHULCONTAINERANLAGE

Download PDF
Bei dieser Schulraumcontainerlösung werden 14 Klassen untergebracht. Durch zwei Flure/bzw Treppenhäuser erreicht man die knapp 60 m² großen Klassenräume. Die Klassenraumcontainer sind damit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitbewerber. Sie können auch größere oder kleiner Klassenraumcontainer so aufstellen. Alle Räume haben elektrische Wandkonvektoren, energiesparende LED Beleuchtung, hellen hochwertigen Tarkett Fussboden und weiße Wände. An den Fenstern gibt es Rolladen die als Sonnenschutz oder zum abdunkeln der Räume , z. B. bei der Arbeit mit dem Beamer dienen. Rechts und links von der Containeranlage können die Fluchttreppen angebracht werden.

ES15 SCHULRAUMANLAGE

Download PDF
Eine Schulraumcontaineranlage für 15 Klassen auf drei Etagen. Im Erdgeschoß gibt es 4 Klassenräume mit einer Größe von jeweils knapp 60 m². Es gibt eine Toilettenanlage für Schülerinnen und Schüler und eine Lehrertoilette. Ein kleiner Raum mit Spüle kann schnell zu einer Teeküche eingerichtet werden. Dahinter befindet sich ein kleiner Raum, der als Lehrerzimmer oder Besprechungsraum genutzt werden kann. Gleich daneben gibt es einen ca 20 m² großen Raum, der sich gut als Lehrerzimmer oder Büro eignet. Im 1. Obergeschoß befinden sich 3 ca 20 m² große Räume nebeneinander. Eine Nutzung als Abstellraum, Kopierraum, Büro, Besprechnungsraum oder für Gruppenarbeiten bietet sich hier an. Ausserdem gibt es hier 5 Klassenräume mit knapp 60 m² Nutzfläche. Im 2 Obergeschoß gibt ebenfalls 5 Klassenräume mit knapp 60 m² Nutzfläche. Der 6. Klassenraum, direkt neben dem Treppenhaus ist etwas kleiner. Links und rechts vom Gebäude befinden sich die Fluchtwegtreppen.

16 KLASSEN SCHULCONTAINER/ OG

Download PDF
Diese Obergeschoß Anlage passt gut auf unsere vorhergehende Ergeschoßanlage (ES16 1 2 MF EG Schulcontainer). Direkt neben dem Treppenhaus befindet sich ein kleiner Abstellraum, der auch als Besprechungszimmer oder Kopierraum genutzt werden kann. Gegenüber ist ebenfalls ein kleiner Raum und direkt daneben die Lehrertoilette und ein Raum mit Spüle, der sich schnell zur Teeküche umwandeln lässt. Direkt dahinter ist noch ein kleiner Raum für Lehrer oder Besprechnungen. Die 8 Klassenzimmer sind ca 59 m² groß und haben weiße Wände, hochwertigen Takett Fussboden, elektrische Wandkonvektoren und moderene LED Beleuchtung. Die Rolladen an den Fenstern bieten Sonnenschutz oder dienen zum individuellen Abdunkeln der Räume wenn z. B. mit dem Beamer gearbeitet wird. Links und rechts von der Containeranlage befindet sich die Fuchttreppe.

16 KLASSEN SCHULCONTAINER/ EG

Download PDF
Das ist das Erdgeschoß unserer Klassencontaineranlage für 16 Schulklassen. Hier sind 8 Klassen in ca 59 m² großen Räumen untergebracht. Damit sind die Räume ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter als die vergleichbarer Mitbewerber. Es gibt eine Toilettenanlage für Damen und Herren und neben dem Treppenhaus einen kleinen Abstellraum. Die Containeranlage hat weiße Wände, hellen pflegeleichten PVC Boden, elekrische Heizkörper und energiesparende LED Beleuchtung. Die Fenster sind mit Rolladen ausgestattet. Ergänzt werden kann diese Erdgeschoßanlage durch unser Obergeschoß (ES16 1MF OG Schulcontainer) im nachfolgenden beschrieben.

17 KLASSEN SCHULCONTAINER

Download PDF
Auf 2 Etagen werden hier 17 Schulklassen, also eine ganze Schule, platzsparend untergebracht. Durch einen langen Flur sind alle Räume miteinander verbunden. Im Erdgeschoß gibt es 7 Klassenzimmer mit einer komfortablen Größe von knapp 60 m². Weiterhin ist dort eine Toilettenanlage für die Schülerinnen und Schüler und eine separte Anlage für die Lehrer und Lehrerinnen untergebracht. Es gibt dort ein Lehrerzimmer von knapp 40 m² Nutzfläche und direkt daneben einen kleinen Raum mit Spüle, der sich schnell zur Teeküche umbauen lässt. Direkt dahinter gibt es dann noch einen kleinen Raum, den man als Büro oder Besprechungsraum nutzen kann. Auch eine Toilette ist hier untergebracht. Zwischen Lehrerzimmer und Treppenhaus gibt es drei gleich große Räume, die sich als Büro, Abstellraum, Kopierraum oder für Gruppenarbeiten eignen. Im Obergeschoß sind 10 Klassenräume von jeweils knapp 60 m² durch einen langen Flur miteinander verbunden. Links und rechts vom Gebäude gibt es Fluchttreppen. Die Klassenraumcontainer haben weiße Wände, hochwertigen hellen Tarkett Boden, energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum heizen. Die Fenster verfügen über Rolladen, so dass jeder Raum individuell nach Bedarf abgedunkelt werden kann.

18 KLASSEN SCHULCONTAINER

Download PDF
Diese Schulcontainerlösung bietet 18 Klassen Platz auf 2 Etagen. Im Erdgeschoß gibt es 4 Klassenräume die je ca 59 m² groß sind. Das Lehrerzimmer hat eine Nutzfläche von knapp 40 m² und befindet sich direkt neben einem kleinen Raum mit Spüle, den man gut als Teeköche nutzen kann. Direkt daneben befindet sich die Lehrertoilette. Hinter der "Teeküche" gibt es noch einen kleinen Raum, der sich als Besprechungsraum oder Büro anbietet. Es gibt eine Toilettenanlage für Jungen und Mädchen und direkt neben dem Eingang gibt es einen ca 20 m² großen Raum der sich als Büro oder Hausmeisterraum nutzen lässt. Über das Treppenhaus erreicht man die 10 Klassenzimmer im Obergeschoß, die durch einen langen Flur miteinander verbunden sind. Die Räume sind ca 59 m² groß. Die Containeranlage ist mit weißen Wänden, einem hochwertigen hellen pflegeleichten Takett Fussboden, moderner energiesparender LED Beleuchtung und elektrischen Wandkonvektoren zum Heizen ausgestattet. Die Fenster haben Rolladen die als Sonnenschutz dienen und eine individuelle Abdunklung der Räume bei Arbeiten, z. B. mit dem Beamer möglich machen. An beiden Seiten der Schulconaineranlage befinden sich Fluchtwegtreppen.

20 SCHULKLASSEN ALS MODULANLAGE

Download PDF
Diese Schulcontaineranlage über 3 Etagen bietet Platz für 20 Klassen. Im Erdgeschoß befinden sich 4 Klassenräume mit einer Größe von ca 60 m². Jeweils zwei Klassenräume sind ganz rechts bzw. links angeordnet. Direkt daneben befindet sich jeweils ein Treppenhaus ins Obergeschoß. Es gibt zwei Toilettenanlagen für Schülerinnen und Schüler und jeweils direkt dahinter einen Raum von ca 20 m² der sich als Lager eignet. Die beiden Lager sind durch Türen miteinander verbunden. Das Lehrerzimmer ist ca 20 m² groß. Direkt daneben gibt es einen kleinen Raum mit Spüle, wo sich mit wenig Aufwand eine Teeküche einrichten lässt. Hinter dieser "Teeküche" gibt es noch einen kleinen Raum, den man als Büro oder Besprechnungsraum nutzen kann. Auch eine Toilettenanlage für Männer und Frauen ist hier vorhanden. Rechts und links davon befinden sich noch knapp 18 m² große Räume, die sich als Büro oder Kopiererraum eignen. Durch die zwei Treppenhäuser gelangt man in das 2. und 3. Obergeschoß. Jeweils 4 Klassen auf der den beiden Etagen teilen Sich hier Flur und Treppenhaus. Die Klassenräume haben eine Größe von knapp 60 m². Das 2. und 3. Obergschoß sind bei dieser Anlage baugleich. Die Fluchtwegtreppe befindet sich rechts und links an der Containeranlage. Die Containeranlage hat weiße Wände, hellen hochwertigen Takett Boden, elektrische Heizung und energiesparende LED Beleuchtung. Die Fenster verfügen über Rolladen die als Sonnenschutz und zum individuellen abdunkeln der Räume dienen.

22 SCHULKLASSENANLAGE

Download PDF
Auf 3 Etagen sind hier 22 Klassenräume untergebracht. Über zwei Eingänge erreicht man über den Flur und Treppenhaus das baugleiche 1 und 2 Obergeschoß. Im Erdgeschoß befinden sich 6 Klassenräume mit einer Größe von jeweils knapp 60 m². Sie sind somit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter, als die vergleichbarer Mitanbieter. Es gibt eine Toilettenanlage für Schülerinnen und Schüler. Das Lehrerzimmer ist ca 39 m² groß. Direkt neben dem Lehrerzimmer befindet sich ein kleiner Raum mit Spüle und dirket dahinter noch ein Raum, der sich gut als Büro oder Besprechungsraum eignet. Auch eine Lehrertoilette ist vorhanden. Direkt neben dem linken Eingang befindet sich ein ca 18 m² großer Raum, der sich als Hausmeisterraum, Kopierraum oder auch Büro eignet. Über die zwei Treppenhäuser gelangt man ins erste bzw. zweite Obergeschoß. Hier teilen sich jeweils 4 ca 59 m² große Klassenräume einen Flur und Treppenhaus. Auf beiden Seiten der Containeranlage gibt es Außentreppen als Fluchtweg. Unsere Schulcontainerlösung ist standartmässig mit weißen Wänden, hochweritgem hellen PVC Boden, energiesparender LED Beleuchtung und elektrischen Heizkörpern ausgestattet. Um guten Sonnenschutz zu gewährleisten haben die Fenster Rolladen, die sich auch gut zum abdunkeln der Räume bei Arbeiten z. B. mit dem Beamer eignen.

24 KLASSENCONTAINERANLAGE

Download PDF
Bei dieser Klassenraumcontaineranlage werden 24 Schulklassen untergebracht. Mittig vom Gebäude befindet sich der Eingang. Und direkt daneben das Treppenhaus ins 1. und 2. Obergeschoß. Die 8 Klassenräume im Erdgeschoß haben je eine Größe von knapp 60 m² und sind damit ca 1/2 m länger und 1/2 m breiter, als die vergleichbarer Mitanbieter. Wir bieten auch größerer oder kleinere Klassenraumcontainer an. Direkt gegenüber vom Eingang befindet sich die Toilletteanalge für Schülerinnen und Schüler. Im Obergeschoß gibt es eine kleine Toilettenanlage für Männer und Frauen. Auch hier haben die 8 Klassenzimmer eine Größe von knapp 60 m² und sind alle von dem gleichen Flur zu erreichen. Das 2. Obergeschoß ist baugleich mit dem 1.Obergeschoß. Rechts und links vom Flur befindet sich eine Aussentreppe als Fluchtweg. Alle Räume haben weiße Wände und Tarkett Boden. Geheizt wird mit elektrischen Wandkonvektoren und die moderne LED Beleuchtung ist energiesparend. Die Fenster haben Rolladen als Sonnenschutz oder zum inidividuellen abdunkeln der Räume.

24 KLASSEN SCHULCONTAINER

Download PDF
Diese Schulcontaineranlage besteht aus 3 Etagen. Jeweils 12 Klassenräume bilden einen Block. Die ca 59 m² großen Klassenräume sind mit hochwertigen Takett Fussboden, energiesparender LED Beleuchtung, weißen Wänden und elektrischen Wandkonvektoren ausgestattet. Die Fenster haben Rolladen um eine individuelle Abdunklung des Klassenzimmers zu ermöglichen. Jeder Block hat einen eigenen Eingang und Treppenhaus. Beide Klassenraumcontainerblöcke sind baugleich. Jeweils 4 Klassen auf jeder Etage teilen sich hier Eingang, Flur und Treppenhaus. Bei diesem Beispiel gibt es im Ergeschoß direkt neben dem Eingang eine Toiletteanlage für Jungen. Gegenüber direkt neben dem Treppenhaus befindet sich ein etwas 18 m² großer Raum, der sich als Hausmeisterraum oder Abstellraum eignet. Im ersten Obergeschoß gibt es dann die Toilettenanlage für Mädchen. Neben dem Teppenhaus befindet sich die Lehrertoilette und direkt daneben ein kleiner Raum mit Spüle, der sich durch wenige Handgriffe zur Teeküche ausbauen lässt. Direkt dahinter, der kleine Raum eignet sich als Aufenthaltsraum für die Lehrerinnen und Lehrer. Im dritten Obergeschoß gibt es zwei etwa 18 m² große Räume, die sich gut als Abstellraum, Kopierraum oder Büro eignen. Rechts und links von der Containeranlage befinden sich Fluchtwegaussentreppen.

24 KLASSEN SCHULCONTAINER

Download PDF
Sollen nur Klassenräume ausgelagert werden, bietet sich diese Klassenraumcontainerlösung an. Auf 3 Etagen sind platzsparend 24 Klassenräume untergebracht. Die Etagen sind baugleich. Jeweils 4 Klassenraumcontainer sind durch einen Flur miteinander verbunden und teilen sich Eingang und Treppenhaus. Die einzelnen Klassenräume sind knapp 60 m² groß, und damit fast 1/2 m länger und /2 m breiter als die vergleichbarer Mitbewerber. Die Klassenraumgröße können wir Ihrem Bedarf anpassen, also größer oder kleiner gestalten. Die Fenster verfügen über Rolladen zum individuellen abdunkeln der Räume oder als Sonnenschutz. Alle Klassenräume haben weiße Wände und hellen pflegeleichten PVC Boden. Moderene energiesparende LED Beleuchtung und elektrische Wandkonvektoren zum Heizen der Klassernräume sind bei uns Standard. Rechts und links von der Klassenraumcontaineranlage sind Aussentreppen als Fluchtweg angebracht.

Der Natur verbunden

Wir fühlen uns verantwortlich – denn schließlich erben wir die Erde nicht von unseren Eltern, sondern wir borgen sie uns von unseren Kindern! Ökologie wird bei ungrund groß geschrieben.

Umweltbewusstsein und der Einsatz von regenerativen Energien spielen zum Anfang des 21. Jahrhunderts in der öffentlichen Diskussion eine große Rolle.

ungrund ist sich seiner Verantwortung nicht nur bewusst: Als Mitglied der Recycling-Initiativen A/U/(Aluminium) und FREI (Kunststoff) setzen wir uns aktiv für den Erhalt wertvoller Ressourcen und den Schutz unserer Umwelt ein.

Finanzierung modularer Gebäude – flexibel, fair und planungssicher

Ein erfolgreiches Bauvorhaben braucht mehr als nur ein gutes Konzept – es braucht auch eine Finanzierung, die zu Ihrem Projekt passt. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur fest kalkulierte Preise und verbindliche Termine, sondern unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Vermittlung einer passenden Finanzierungslösung für Ihr Modul- oder Systemgebäude.

Gemeinsam mit unseren langjährigen Finanzierungspartnern und Hausbanken finden wir für Sie ein maßgeschneidertes Modell, das wirtschaftlich sinnvoll, realistisch und transparent ist. Ob Kauf, Mietkauf, Leasing oder eine objektspezifische Finanzierung über Hypothekarmodelle – wir helfen Ihnen, die beste Option zu finden. Voraussetzung ist selbstverständlich eine ausreichende Bonität, um zinsgünstige Konditionen in Anspruch nehmen zu können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Finanzierungsberatung durch unsere erfahrenen Partner
  • Mietkauf- und Leasingmodelle – ideal für Kommunen, Investoren und private Bauherren
  • Attraktive Konditionen – in Verbindung mit Ihrer Kreditwürdigkeit
  • Flexible Laufzeiten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Planungssicherheit von Beginn an – durch feste Preise und Termintreue

 

Egal, ob Sie ein Bürogebäude, Schulmodul, Apartmentkomplex oder Ferienanlage realisieren möchten: Mit unserer Unterstützung rechnet sich Ihr Projekt – von Anfang an.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – wir bringen Sie mit der richtigen Finanzierung auf Kurs.

Ihre Vorteile
Ablauf (Beispiel)

Ihre Vorteile mit modularen Gebäuden von Ungrund


Mit modularen Gebäuden von Ungrund profitieren Sie von maximaler Planungssicherheit, kurzen Bauzeiten und maßgeschneiderten Raumlösungen, die genau zu Ihrem Projekt passen. Dank unserer industriellen Vorfertigung, flexiblen Grundrissgestaltung und festen Terminzusagen erhalten Sie eine schnelle, wirtschaftliche und nachhaltige Bauweise, die sich sowohl für temporäre als auch dauerhafte Nutzung eignet.

Ob Schulbau, Bürogebäude, Pflegeeinrichtung oder Ferienpark – wir liefern Ihnen individuelle Module in Top-Qualität, ergänzt durch umfassende Beratung, transparente Kostenstrukturen und auf Wunsch auch Finanzierungsmöglichkeiten. So rechnet sich Ihr Bauvorhaben – von Anfang an.

So läuft die Finanzierung eines Modulgebäudes ab


Die Finanzierung eines modularen Gebäudes erfolgt transparent, kalkulierbar und individuell angepasst an Ihr Projekt. Hier finden Sie ein Beispiel zum Ablauf – ob als Leasing, Mietkauf oder Hypothekenmodell:

Mietkauf & Leasing – wirtschaftlich und nutzungsbezogen


Der Kaufpreis inklusive Zinsen wird auf die vereinbarte Laufzeit verteilt – daraus ergibt sich Ihre monatliche Nettorate.

Mit der ersten Rate wird die gesamte Mehrwertsteuer fällig, die Sie beim Finanzamt in der Regel vollständig als Vorsteuer geltend machen können.

Während der Laufzeit zahlen Sie gleichbleibende Monatsraten – vergleichbar mit einer Miete: Kosten = Nutzung.

Sie gelten während der Vertragslaufzeit als steuerlicher Eigentümer und profitieren von Abschreibungspotenzial (AfA).

Nach Zahlung der letzten Rate sind Sie auch wirtschaftlicher Eigentümer des Gebäudes.

Die Investition ist bilanzneutral, was für viele Unternehmen und Kommunen ein großer Vorteil ist.

Der Leasingsatz richtet sich nach dem Kaufpreis, der Laufzeit, dem kalkulierten Restwert sowie dem aktuellen Zinsniveau.

Am Ende der Laufzeit können Sie das Gebäude zum vereinbarten Restwert übernehmen – oder eine Verlängerung vereinbaren.

Wählbar sind Verträge mit Restwert oder Vollamortisation, je nach Planungsziel.

 

Objektfinanzierung / Hypothek – klassische Investitionsfinanzierung


Der Beleihungsauslauf beträgt bis zu 80 % des marktgerechten Verkaufspreises bzw. der angemessenen Herstellkosten.

Die Höhe der monatlichen Tilgung und Zinsen richtet sich nach Laufzeit, Kreditwürdigkeit, Projektvolumen und Bonität.

Bei ausreichender Bonität bieten unsere Partnerbanken marktaktuelle Konditionen mit planungssicheren Raten.

Eine ausführliche Beratung ist unerlässlich – wir vermitteln Ihnen gerne den passenden Finanzierungspartner aus unserem Netzwerk.

Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie persönlich durch alle Phasen der Finanzierung und vermitteln Ihnen zuverlässige Partner für Leasing, Mietkauf oder Objektfinanzierung.

 

Unsere Referenzen im Modulbau – erfolgreich realisierte Projekte für Bildung, Büro, Wohnen & mehr

Von temporären Klassenzimmern bis zu mehrgeschossigen Verwaltungsgebäuden: Unsere modularen Gebäude sind bundesweit im Einsatz – nachhaltig geplant, schnell gebaut und auf langfristige Nutzung ausgelegt. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl realisierter Modulbauprojekte aus den Bereichen Schulbau, Bürogebäude, Wohnanlagen und Sonderlösungen.

Als Spezialist für hochwertige, vorgefertigte Raumlösungen setzen wir jedes Projekt individuell um – maßgeschneidert auf den Bedarf von Kommunen, Investoren und Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielfalt unserer Modulbauweise.

SYSTEMGEBÄUDE PUTZFASSADE

SYSTEMGEBÄUDE PUTZFASSADE

Bürocontainer und Wohncontaineranlagen für Sie individuell erstellt.

In der Vergangenheit waren Container nur auf Baustellen zu finden, hatten schlechte Isolierwerte und ein negatives Image.

Heute sind die Einsatzgebiete von Stahlraummodulen aus der modernen Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Auch ist der Bedarf an Mietcontainerlösungen für Büroersatzbauten stetig gewachsen.

Durch die heute optimierte Fertigung bieten unsere Module beste Rahmenbedingungen für Büro-, Kitas und Schulräume. Dank modernster Ausstattung und Ausführung mit vielseitigen Kombinations- und Gestaltungsmöglichkeiten ist auch für Sie und ihr Projekt sicherlich eine ideale Raumlösung möglich.

Mietcontainer bieten dabei eine wirtschaftliche Übergangslösung.

Die Gründe für den Einsatz von Mietcontainern sind genauso vielfältig wie deren Ausführung.

Ob für den vorübergehenden Büroraum genutzt oder im Zuge einer Gebäudesanierung von Kitas oder Schulgebäuden. Für die temporäre Umsiedlung bieten wir Ihnen die passenden Räume.

Das gilt selbstverständlich sowohl für kurzfristige als auch mittelfristige Projekte. Auch dem langfristigen Einsatz unserer Stahlraummodule steht nichts entgegen. Die Containermodule sind langfristig haltbar und sind einem Massivgebäude absolut vergleichbar. Die Anforderungen an die EnEV werden durch unsere Modullösungen ebenfalls umfassend erfüllt.

Unsere Container überzeugen daher nicht nur in Flexibilität und Ausstattung, sondern genauso auch in Bezug auf die Qualität. Wir bieten für jede Branche die passende Lösung.

Die oberen Bilder zeigen ein Containergebäude mit Putzfassade, Alufenstern und Bestattung mit Raffstores. Ein Unterschied zum Massivgebäude ist weder von Innen noch von außen erkennbar.

Genau wie bei einem Massivbau ist es immer nur eine Frage der Ausführung des jeweiligen Bauobjektes. Wichtig ist das Vertrauen in ihren Auftraggeber.

Gerne überzeugen wir Sie. Treten Sie mit uns in Kontakt.

Details ansehen
AUSSICHTSPLATTFORM

AUSSICHTSPLATTFORM

Kreative Lösungen im Containerbau

Wollen Sie hoch hinaus?

So individuell wie Ihre Anfragen sind auch unsere Lösungen.

Der einfache Seecontainer unterscheidet sich erheblich von Containeranlagen, die für die Nutzung von Menschen vorgesehen sind. Seecontainer haben keinerlei Wärmeisolierungen, sind dafür nur für die Einlagerung schwerer Bodenlasten und dem Transportweg auf der Straße und auf dem Schiff optimiert.

Die Bürocontaineranlage oder Schulcontaineranlage ist naturgemäß nicht zur Einlagerung von Waren gedacht, sondern dient ausschließlich dem Komfort und Wohlbefinden des Nutzers.

Wohncontainer bzw. Bürocontainer finden multiple Anwendungsmöglichkeiten. Schulcontainer finden z.B. häufig ihr Einsatzgebiet bei der Asbest- oder Schadstoffsanierung von Schul- und Verwaltungsgebäuden.

Viele Menschen nehmen in Ihrer Umwelt gar nicht mehr war, an wie vielen Stellen Modulcontainer zum Einsatz kommen. Tankstellenshops werden in der Regel aus solchen Einheiten errichtet, ebenso wie WC und Sanitärgebäude, Pförtnergebäude, Backshops, Kassenhäuser, Ticketschalter, Technikcontainer….

Ein Modulgebäude ist die ideale wirtschaftlich kostengünstigste Variante um solche Gebäude flexibel herzustellen, auszuliefern und fertig aufzustellen.

Aus den vorgenannten Beispielen wird schnell ersichtlich, dass man Containeranlagen in praktisch jeder beliebigen Größe und für jeden beliebigen Anwendungszweck herstellen kann.

Der größte Vorteil liegt in einer wetterunabhängigen Vorfertigung im Werk. Die Module müssen dann zu gegebener Zeit nur noch auf der Baustelle zusammengefügt werden. Nach der kurzen Liefer- und Aufbauphase sind dann auf der Baustelle lediglich noch die Medienkopplungen vorzunehmen. Das ist meist innerhalb weniger Tage getan, manchmal sogar innerhalb weniger Stunden.

Kreative Architekten arbeiten und experimentieren an Ferienparks und Wohnsiedlungen die als attraktive Modulgebäude dann später Ihren Einsatz finden. Der traditionellen Bauindustrie gegenüber bieten Modulgebäude sehr viele Vorteile. So sind bei Modul- und Systemgebäuden die definierten Fertigungsprozesse in der Werksfertigung wesentlich besser und genauer steuerbar und auch kontrollierbar. Gleiches gilt für die bereits im Werk fertig verbauten Fenster, Rollladen, Beschattungen, Türen und Heizungsanlagen sowie der bereits fast vollständig verbauten Elektrotechnik.

Containerlösungen können so unsere moderne Lebenswelt enorm bereichern und sind kaum noch aus ihr wegdenkbar. Dank modernster Modulbautechniken in Verbindung einer beliebigen Ausstattung sowie verschiedenster Arten von Fassadenverkleidungen sind wir hier für die Zukunft bestens gerüstet.

Fordern Sie uns und fragen Ihren Aussichtturm bei uns an.

Details ansehen
1 2 3 9
...weitere Referenzen ansehen
crossmenuchevron-downchevron-down-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram